Das Buch ist gedruckt!

Bei anregendem Gespräch stellten der Verlagschef Dr. Weber, Matthias Stark und ich am 19. Mai einigen Pressevertretern unser Buch „Von Bohsdorf nach Schulzenhof – Erinnerungen an Eva und Erwin Strittmatter“ vor.

Während ich den Weg nachzeichnete, dem die Buchidee Matthias Starks vor zwei Jahren folgte, ging er auf den Anlass seines Vorschlages ein: All den Lesern der Strittmatter-Literatur eine Plattform zu bieten. Dr. Weber ergänzte, dass die Strittmatters durch die Vielfalt der Texte beleuchtet und in Erinnerung gebracht werden. Unerwähnt ließen wir nicht, dass einige interessante Briefe, Tagebucheinträge von Erwin Strittmatter oder seine mit 13 Jahren geschriebene Geschichte „Flock“ durch den Erben leider untersagt wurden, abzudrucken.
Nun bin ich auf weitere Zeitungsrezensionen gespannt und natürlich auf die Reaktion unserer Leser.   An dieser Stelle schon einmal Dank an Matthias Stark für sein unermüdliches Engagement und an den SEW-Verlag Dresden für die unkomplizierte Unterstützung.
 
Noch zwei Neuigkeiten: Die Spremberger Stadtverordneten sind nun endlich durch den Brief eines bei der Leipziger Buchmesse ausgezeichneten Schriftstellers bereit, PETER JOKOSTRA die gebührende Ehrung in Spremberg zu genehmigen.
Und am 4. Juni – im Rahmen unseres Hoffestes – wird die erste Station der Märkischen Dichterstraße unserem Laden-Museum in Bohsdorf vom Kulturförderverein Mark Brandenburg verliehen. Ein zwanzigjähriges Projekt von Egon Wochatz beginnt damit, Realität zu werden.

Renate Brucke

Foto: © Dr. Weber
Dr. Weber, Renate Brucke und Matthias Stark