Zeit für Strittmatter

Fand eine 6. Klasse der Grundschule Wadelsdorf am letzten Schultag vor den Osterferien. Sie erkundete vor Ort, was sie im Deutschunterricht bei Frau Lindner über Erwin Strittmatter gehört und gesehen hatte. Wo steht Tinkos Haus? Womit verletzte sich Onkel Phile? Der heißt ja Paul wie ich! Wie viele Geschwister hatte Erwin Strittmatter? Das waren die ersten Fragen und Erkenntnisse nach ihrem Fußmarsch von Wadelsdorf zum Bohsdorfer Laden-Museum. Und sie mussten beim Rundgang durch die Laden-Räume und den Erläuterungen weiter aufmerksam sein, denn ein abschließendes Quiz überprüfte ihr Wissen. Aufgaben wie: Wo wurde Strittmatter geboren?  Nenne drei seiner Werke. Was wurde im Laden verkauft? wurde von fast allen Schülern richtig beantwortet.

Die vom Verein zur Verfügung gestellten Preise – das Kinderbuch „Pony Pedro“, einen Büchergutschein und einen Ball – gewannen Max Franke (Hornow), Marie Döring (Bohsdorf/Vw) und Erik Perminow (Hornow). Eine Postkarte mit Laden-Motiv erhielten alle Schüler, bevor sie sich auf den Rückweg machten.

Der Erwin-Strittmatter-Verein wünscht sich viele interessierte Schulklassen in Bohdorf, um Strittmatters Literatur bei der jüngeren Generation lebendig zu halten. Es gibt auch die Möglichkeit, erste Bekanntschaft mit Leben und Werk des Dichters im Rahmen einer Unterrichtsstunde zu schließen. Ich komme auch gern in die Schule.

Renate Brucke